Bei uns wurde vor Kurzem das Thema „Haustier“ aktuell.
Die Endscheidung war schließlich auf ein Kleintier gefallen, einen Goldhamster! und wie das halt so ist, Frau und Tochter wollten ja „nur“ mal schauen und sich informieren….
…Ein Tag später war der „kleine“ Goldhamster da.
Leider unerfahren und nicht ausreichend informiert wurde auch ein viel zu kleiner Käfig gekauft. Das musste wir schnellstens ändern.
…Das Internet wurde durchforscht und viele Informationen bezgl. Haltung, Mindestgröße etc. Für einen Selbstbau gab es im Internet reichlich Anregungen….
Hier eine paar Links zum Thema Hamster:
diebrain.de – Infos über Kleintiere, Nager
hamsterparadies.de – Bauanleitungen
Daraufhin habe ich dann entschieden ein sogenanntes „Nagarium“ selbst zu konstruieren und zu bauen!
„Viele Tierschutzvereine, der BMEL und auch der TVT empfehlen Gehege mit den Grundmaßen Höhe 50 x Länge 100 x Breite 50 cm für einen Goldhamster, dies entspricht einer Grundfläche von 0,5 m²“
Die Maße für unser „Nagarium“ sollten H60cm x L120cm x B50cm werden
Also habe ich mich an den PC gesetzt und angefangen zu Konstruieren….